-
Netzwerk Angewandte Pflegewissenschaft
-
erstellt von Florian.Diener
—
Veröffentlicht
03.11.2014
—
zuletzt verändert:
19.04.2016 11:51
—
Einsortiert unter:
Forschung,
NAP,
Prof. Dr. Susanne Grundke,
CAS,
Grundke,
htw saar,
Email,
M.Sc.,
Evaluation,
Projekt,
Veranstaltungen,
Netzwerk,
sowi,
Einrichtungen,
Alt-Saarbrücken,
Schule,
veranstaltungen,
Auftragsforschung,,
Beratung,
Angebot,
Fakultät: SoWi,
Désirée Schäfer,
Saarland,
Pflege,
Ideen,
Vorträge,
projekte,
Gesundheitswesen,
Studienprojekte,
App,
Kontakt,
Expertise,
Forschungsberichte,
Susanne Grundke,
Schäfer,
Wissenstransfer,
Wissenschaftskommunikation
Netzwerk Angwandte Pflegewissenschaft
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Grundke
Projektkoordination: Désirée Schäfer
Existiert in
Sozialwissenschaften
/
Forschung und Wissenstransfer
/
Aktuelle Projekte
-
Netzwerk Angewandte Pflegewissenschaft
-
erstellt von Katja.Jung
—
Veröffentlicht
02.06.2014
—
zuletzt verändert:
21.12.2017 07:46
—
Einsortiert unter:
Grundke,
Forschung,
CAS,
Veranstaltungen,
Prof. Dr. Susanne Grundke,
NAP,
htw saar,
Netzwerk,
M.Sc.,
Evaluation,
Email,
Schule,
Alt-Saarbrücken,
veranstaltungen,
Forschungsberichte,
Auftragsforschung,,
Einrichtungen,
Beratung,
projekte,
Projekt,
Désirée Schäfer,
Saarland,
Angebot,
Kontakt,
Fakultät: SoWi,
Pflege,
Wissenstransfer,
Gesundheitswesen,
Susanne Grundke,
Vorträge,
App,
Ideen,
sowi,
Studienprojekte,
Expertise,
Wissenschaftskommunikation,
Schäfer
Netzwerk Angwandte Pflegewissenschaft
Projektleitung: Prof. Dr. Susanne Grundke
Existiert in
Sozialwissenschaften
/
Forschung und Wissenstransfer
/
Aktuelle Projekte
-
Lisa Krautkremer
-
erstellt von Krautkremer, Lisa
—
Veröffentlicht
13.07.2017
—
zuletzt verändert:
08.08.2017 16:28
—
Einsortiert unter:
Forschungseinrichtungen,
Forschungsförderung,
Forschung,
Forschungsprojekt,
Auftragsforschung,,
Förderung,
FITT
Existiert in
Members
-
FITT gGmbH
-
erstellt von Krautkremer, Lisa
—
Veröffentlicht
12.07.2017
—
zuletzt verändert:
13.07.2017 10:09
—
Einsortiert unter:
Forschungseinrichtungen,
Forschungsförderung,
Forschung,
Forschungsprojekt,
Existenzgründung,
Auftragsforschung,,
Förderung,
FITT
Existiert in
Forschung und Transfer
/
Service für Forschende
-
Forschungsgruppe RI-ComET
-
erstellt von Martin.Buchholz
—
Veröffentlicht
06.05.2014
—
zuletzt verändert:
09.03.2017 14:11
—
Einsortiert unter:
Forschungsgruppe RI-ComET,
Auftragsforschung,,
Forschung
Die Forschungsgruppe RI-ComET unter Leitung von Prof. Martin Buchholz ist ein Zusammenschluss von Dozenten, Mitarbeitern und Studierenden aus dem Bereich der Nachrichten- und Informationstechnik.
Existiert in
Ingenieurwissenschaften
/
…
/
Profile
/
Martin Buchholz
-
Prof. Dr.-Ing. Martin Buchholz
-
erstellt von Martin.Buchholz
—
Veröffentlicht
07.05.2014
—
zuletzt verändert:
28.06.2017 11:04
—
Einsortiert unter:
Forschungsgruppe RI-ComET,
FB Elektrotechnik,
Elektrotechnik (B.Eng.),
Hochfrequenztechnik,
Elektrotechnik (M.Sc.),
EMV,
Elektromagnetiche Verträglichkeit,
Auftragsforschung,
Existiert in
Ingenieurwissenschaften
/
…
/
Personen
/
Profile
-
Erfahrung, Ideen, Neue Wege
-
erstellt von M. Mallmann
—
Veröffentlicht
18.04.2014
—
zuletzt verändert:
19.02.2018 11:53
—
Einsortiert unter:
industrielle Sensoranwendungen, SaarLorLux,,
Dünnschichttechnik,
Anwendungsorientierte Forschung , Sensorik,
Gutachten,,
Dünnschicht,
Funktionsschichten,
Dünnschichtanlagen,
Anwendungsorientierte Forschung ,Sensorik,
Lohnbeschichtung,,
Auftragsforschung,,
Drucksensorik
Die Forschungsgruppe „Sensorik und Dünnschichttechnik“ entwickelt hochempfindliche Funktionsschichten für industrielle Sensoranwendungen.
Existiert in
Ingenieurwissenschaften
/
…
/
Mechatronik - Sensortechnik Labore
/
Sensorik und Dünnschichttechnik
-
Innovation durch praxisnahe Forschung
-
erstellt von M. Mallmann
—
Veröffentlicht
25.04.2014
—
zuletzt verändert:
19.02.2018 11:30
—
Einsortiert unter:
Sensorentwicklung,
Forschungsgruppe Prof. Schultes,
Dünnschichttechnik,
Folien-DMS,
Anwendungsorientierte Forschung , Sensorik,
DMS-Messtechnik,
Drucksensoren,
physikalische Analytik,
Dünnschicht,
Funktionsschichten,
Dünnschichtanlagen,
Sensorik,
Anwendungsorientierte Forschung ,Sensorik,
Funktionsschichten,,
Drucksensorik,
Auftragsforschung,,
Funktionsschichten für hohe Temperaturen
Die Arbeitsgruppe ´Sensorik und Dünnschichttechnik´ erforscht hoch empfindliche Funktionsschichten für die Sensorik.
Existiert in
Ingenieurwissenschaften
/
…
/
Mechatronik - Sensortechnik Labore
/
Sensorik und Dünnschichttechnik
-
Maßgeschneiderte Services für die Industrie
-
erstellt von M. Mallmann
—
Veröffentlicht
18.04.2014
—
zuletzt verändert:
03.07.2014 16:38
—
Einsortiert unter:
Forschungsgruppe Prof. Schultes,
Dünnschichttechnik,
Anwendungsorientierte Forschung , Sensorik,
DMS-Messtechnik,
Drucksensoren,
Dünnschicht,
Funktionsschichten,
Dünnschichtanlagen,
Drucksensorik,
Auftragsforschung,,
Funktionsschichten für hohe Temperaturen
Unsere Labore an der htw saar und am Zentrum für Mechatronik und Automatisierungtechnik (ZeMA) bieten zahlreiche Möglichkeiten zur Analyse mittels Elektronenmikroskopie (REM), Röntgenbeugung (XRD) sowie taktiler und optischer Profilometrie. Wir betreiben dort industrietaugliche Vakuum-Beschichtungsanlagen, Sputter- und Plasmaanlagen sowie Lasersysteme für die Mikrostrukturierung.
Existiert in
Ingenieurwissenschaften
/
…
/
Mechatronik - Sensortechnik Labore
/
Sensorik und Dünnschichttechnik
-
Laborausstattung
-
erstellt von M. Mallmann
—
Veröffentlicht
30.04.2014
—
zuletzt verändert:
04.12.2016 19:06
—
Einsortiert unter:
Labor für Rasterelektronenmikroskopie,
Röntgendiffraktometer ( XRD ),
PECVD DC,
Rasterelektronenmikroskop ( REM, EDX ),
Funktionsschichten,
Dünnschichtanlagen,
Labor für Dünnschichttechnologie,
Forschungsgruppe Prof. Schultes,
Professor Günter Schultes,
Dünnschichttechnik,
Anwendungsorientierte Forschung , Sensorik,
Drucksensoren,
Anwendungsorientierte Forschung ,Sensorik,
Funktionsschichten,,
Labor für Dünnschichttechnologie, Rasterelektronenmikroskopie und Sensorentwicklung,
Röntgendiffraktometrie,
Funktionsschichten für hohe Temperaturen,
Auftragsforschung,,
DMS-Messtechnik,
Drucksensorik,
Dünnschicht,
Professor Dr. Günter Schultes
Die Forschungsgruppe Sensorik und Dünnschichttechnik betreibt Labore an der htw saar und am ZeMA. Die umfangreiche und moderne Ausstattung ermöglicht es, anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchzuführen.
Existiert in
Ingenieurwissenschaften
/
…
/
Mechatronik - Sensortechnik Labore
/
Sensorik und Dünnschichttechnik