BAA 4. Semester
4. Semester
Entwerfen im Bestand
Themenschwerpunkt des vierten Semesters ist die vielfältige Möglichkeit des Bauens im Bestand. Die zentrale Lehrveranstaltung ist eine Projektarbeit, die das Bauen im Bestand auch unter den Aspekten der Restauration, Konversion, Modernisierung und Innenausbau zeigt. Unterstützt wird dieses Entwurfsmodul durch vertiefende Fächer wie Innenraumgestaltung und Gebäudelehre, Baukonstruktion, Denkmalpflege, Techniken der Altbauerneuerung und Bauaufnahme. Eine Exkursion findet projektbegleitend statt.
- Projekt: Entwerfen im Bestand
Modulbeschreibung: B-A-1.5
Team: Prof. E.Hartnack (Modulverantwortung), Prof. K.D.Köehler
Dokumentation:
Gemeinde Herrensohr - download pdf (1,9 MB)
Gemeinde Schiffweiler SS 2014
- Innenraumgestaltung / Denkmalpflege
Modulbeschreibung: B-A-2.1
Team: Prof. E.Hartnack (Modulverantwortung), Lehrbeauftragte - Innenraumgestaltung
- Denkmalpflege
- Englisch 1 oder Französisch 1
Modulbeschreibung: B-A-6.2-E oder B-A-6.2-F
Team: Prof. Dr. C.Sick (Modulverantwortung), Betina Lang, Dipl. Dolm. Magret Wihlelm - Gebäudelehre 2
Modulbeschreibung: B-A-3.2
Team: Prof. S.Eberding (Modulverantwortung)
- Baukonstruktion 4
Modulbeschreibung: B-A-5.7
Team: Prof. K.D.Köehler (Modulverantwortung), Ma.eng. G.Müller, Lehrbeauftragte
- Bestandsoptimierung
Modulbeschreibung: B-A-5.8
Team: Prof. K.D.Köehler (Modulverantwortung), Prof. L.Bergrath, Ma.eng. G.Müller, - Altbauerneuerung
- Schall- und Wärmeschutz
- Exkursion