• Zum Hauptmenü springen
  • Zum Seitenmenü springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zum Fußbereich springen
  • Kontrast
  • Barrierefreiheit
  • de
  • en
Logo htw saar – Zur StartseiteLogo htw saar – Zur Startseite
Suchen
  • Kontakt
  • Standorte
  • Bibliothek
  • Mensaplan
  • Moodle
 

Studieren. Forschen. Anwenden. Gestalten.

Sucheinstellungen

  • Hochschule
  • Studium
  • Lehre
  • Forschung
  • Internationales
  • Unternehmen und Institutionen
  • MIND.htwsaar
Fünf junge Erwachsene gehen auf einem Campusweg in Richtung Hochschulgebäude.
htw saar/Mats Karlsson

Herzlich willkommen an der htw saar

Hier finden Sie alles, was Sie zum Einstieg ins Studium an der htw saar wissen müssen: Orientierung auf dem Campus, wichtige Ansprechpartner, Tipps für den Hochschulalltag und Informationen zu den Erstsemester-Veranstaltungen.

Weitere Informationen

Aktuelles

27.11.2025 htwsaar

htw saar erhält Förderbescheid für Produktionslinien der Zukunft

27.11.2025 htwsaar

120 pädagogische Fachkräfte beim Infotag zu Sprach-Kitas

24.11.2025 htwsaar

htw saar und StudienStiftungSaar ehren 104 Deutschlandstipendiat*innen

Weitere Meldungen

Die Hochschule

  •  praxisorientiert

    Studium mit direktem Draht zur Praxis: Projekte, Praktika und enge Kooperationen mit Partnern bereiten optimal auf den Berufseinstieg vor.

  •  forschungsstark

    Zukunft gestalten, Lösungen entwickeln: Anwendungsorientierte Forschung trifft auf wissenschaftliche Neugier.

  •  familiär

    Individuelle Betreuung, kleine Gruppen, echte Nähe: Eine offene, wertschätzende Lernatmosphäre schafft Raum für Entwicklung.

  •  international

    Global lernen, weltweit vernetzt: Internationale Programme und Partnerschaften erweitern den akademischen Horizont.

  •  vielfältig

    Offenheit leben, Gemeinsamkeit stärken: Unterschiedliche Perspektiven bereichern das Studium und den Campus-Alltag.

  •  nachhaltig

    Verantwortung übernehmen – heute und morgen: Nachhaltiges Denken und Handeln ist fest im Studium verankert.

htw saar kennenlernen

Schnell im Thema

  • Angebote zur Studienwahl
  • Alles zum Bewerbungsprozess und zu Fristen
  • Infos für den Studienstart
  • Alles rund um Studienalltag, Organisation und Services
  • Berufseinstieg und Weiterbildungsangebote
  • Unsere digitalen Lehr- und Lernangebote
     

Unsere Fakultäten

An der htw saar vereinen wir praxisnahe Lehre und innovative Forschung in vier starken Fakultäten. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und enge Partnerschaften mit Wirtschaft und Gesellschaft bereiten wir unsere Studierenden optimal auf die Zukunft vor.

  • Architektur & Bauingenieurwesen

    5 Studiengänge
  • Sozialwissenschaften

    7 Studiengänge
  • Ingenieurwissenschaften

    18 Studiengänge
  • Wirtschaftswissenschaften

    12 Studiengänge
Mehrere Personen sitzen lachend auf Bänken unter einem Baum im Hof.
htw saar

Allgemeine Studienberatung

Für Fragen rund ums Studium bietet unsere Hochschule zahlreiche Beratungs- und Unterstützungsangebote.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Person im Laborkittel pipettiert Flüssigkeit in einem Labor.
htw saar

Forschung

Wir vernetzen Wissenschaft und Wirtschaft durch praxisnahe Projekte, Veranstaltungen und Kooperationen. Wir stärken Gründungsgeist und Innovation durch Beratung, Netzwerke und Förderprogramme.

Drei Personen gehen draußen an Fahnen mit der Aufschrift „htw saar“ vorbei.
htw saar/Mats Karlsson

Internationales

Wir bieten 34 Doppelabschlussprogramme in Zusammenarbeit mit über 60 Partnerhochschulen weltweit, Möglichkeiten für Auslandssemester, Praktika und internationale Forschungsprojekte. Wir begleiten internationale Studierende mit Beratung u. Sprachkursen.

Deutsch-Französisch studieren

Das Deutsch-Französische Hochschulinstitut (DFHI/ISFATES) bietet deutsch-französische Studiengänge an. Informieren Sie sich über Abschlüsse mit Doppelqualifikation, internationale Berufsperspektiven und das Leben in einem einzigartigen, zweisprachigen Studienumfeld.

Drei junge Erwachsene sitzen draußen am Tisch mit Laptop, Buch und Notizen.
htw saar/Mats Karlsson

Dual studieren

Studieren und Geld verdienen. Über die ASW gGmbH bieten wir duale Studiengänge an, in denen Theoriephasen an der ASW in Neunkirchen mit Praxisphasen in einem Partnerunternehmen verzahnt sind.

Vier Personen stehen nebeneinander, lachend und im Gespräch
htw saar

Wissenschaftliche Weiterbildung

Das CEC Saar bietet Ihnen berufsbegleitende Studiengänge und maßgeschneiderte Weiterbildungsprogramme auf akademischem Niveau – praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert.

Studiengänge

Bachelor

  • Architektur B.A.
  • Bauingenieurwesen B.Eng.
  • Umweltingenieurwesen B.Eng.

Master

  • Architektur M.A.
  • Bauingenieurwesen M.Eng.

Bachelor

  • Mechanical Engineering B.Eng.
  • Biomedizinische Technik B.Sc.
  • Elektro- und Informationstechnik B.Eng.
  • Erneuerbare Energien/ Energiesystemtechnik B.Eng.
  • Fahrzeugtechnik B.Eng.
  • Kommunikationsinformatik B.Sc.
  • Maschinenbau/Verfahrenstechnik B.Eng.
  • Mechatronik/Sensortechnik B.Sc.
  • Praktische Informatik B.Sc.
  • Produktionsinformatik B.Sc.

Master

  • Elektro- und Informationstechnik M.Sc.
  • Engineering und Management M.Eng.
  • Fahrzeugtechnik M.Eng.
  • Kommunikationsinformatik M.Sc.
  • Mechatronik M.Sc.
  • Medizinische Physik M.Sc.
  • Neural Engineering M.Sc.
  • Praktische Informatik M.Sc.

Bachelor

  • Copy - Angewandte Gesundheitswissenschaften B.A.
  • Angewandte Gesundheitswissenschaften B.A.
  • Angewandte Hebammenwissenschaft B.Sc.
  • Hebammenwissenschaft - Handlungsfelder und Professionsentwicklung B.Sc.
  • Management und Berufspädagogik im Gesundheitswesen B.A.
  • Pädagogik der Kindheit B.A.
  • Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit B.A.

Master

  • Soziale Arbeit M.A.

Bachelor

  • Betriebswirtschaft B.A.
  • Digital Business und IT B.Sc.
  • International Business B.A.
  • Internationales Tourismus-Management B.A.
  • Wirtschaftsingenieurwesen B.Sc.

Master

  • Freizeit-, Sport-, Tourismus-Management M.A.
  • International Management M.A.
  • Kulturmanagement M.A.
  • Marketing Science M.Sc.
  • Rechnungs-, Prüfungs- und Finanzwesen M.A.
  • Supply Chain Management und Digital Business M.Sc.
  • Wirtschaftsingenieurwesen M.Sc.

Bachelor

  • Deutsch-Französisches und Internationales Management B.A
  • Elektrotechnik-Erneuerbare Energien und Systemtechnik B.Sc.
  • Europäisches Baumanagement B.Sc.
  • Informatik und Web-Engineering B.Sc.
  • Internationales Logistik-Management B.A
  • Internationales Tourismus-Management B.A
  • Maschinenbau B.Sc.

Master

  • Elektrotechnik-Erneuerbare Energien und Systemtechnik M.Sc.
  • Europäisches Baumanagement M.Sc.
  • Informatik M.Sc.
  • Management Science M.Art.
  • Maschinenbau M.Sc.

Bachelor

  • Maschinenbau-Produktionstechnik B.Eng. (dual)
  • Wirtschaftsinformatik B.A. (dual)
  • Wirtschaftsingenieurwesen-Produktionsmanagement B.Eng. (dual)
  • Betriebswirtschaft B.A. (dual)
  • Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik B.Eng. (dual)

Bachelor

  • Wirtschaftsingenieurwesen berufsintegrierend
  • Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)

Master

  • Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend)
  • Sicherheitsmanagement (berufsintegrierend)
  • Master of Business Administration
  • Management und Führung
  • Konstruktionsbionik

Zertifikate

  • Sicherheitsmanagement
  • Praktischer Einsatz von Künstlicher Intelligenz
  • Anpassungslehrgang Kindheitspädagogik
  • Wirtschaft & Management
  • HR-Manager:in in der Transformation
  • Transformation der Energiesysteme
  • Technologie der Energietransformation
  • Technisches Projektmanagement
  • Produktion & Technologie
  • Personalreferent*in htw saar / IHK
  • Konstruktionsbionik
  • Fachkraft für Sprache, Differenzsensibilität und interkulturelle Bildung
  • Fachkraft für Partizipation und Kinderschutz
  • Fachkraft Krippenpädagogik
  • Angewandtes Innovationsmanagement

Termine

28
Nov
Hochschulrat

32. Sitzung des Hochschulrats

28.11.2025
Forum htw saar, Haus des Wissens
04
Dez
htwsaar

Kuchenbuffet und faire Schokonikoläuse zugunsten des Enrico Lieblang-Stipendiums

04.12.2025
08
Dez
htwsaar

Lebendiges Adventsfenster

08.12.2025
09
Dez
austausch-lehre

Lunch, Share, Learn: Ergebnisse der Studierendenumfrage zu KI im Studium

09.12.2025 | 13:15 - 14:15
15
Jan
htwsaar

Promos-Stipendium für Praktika in Übersee beantragen (Bewerbungsfrist)

15.01.2026
28
Jan
htwsaar

71. Sitzung des Senatssauschuss Lehre

28.01.2026
Raum 11.02.10, Forum der htw saar
06
Feb
Hochschulrat

33. Sitzung des Hochschulrats

06.02.2026
Forum htw saar, Haus des Wissens
Alle Termine

Social Media Wall

  • 27.11. 18:20

    Wie wollen wir künftig lehren und lernen? Welche Kompetenzen benötigen Studierende in einer Welt, die zunehmend digital, vernetzt und von Künstlicher Intelligenz geprägt ist? Diese Fragen standen im Mittelpunkt des Tags der innovativen Lehre 2025, zu…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 25.11. 09:44

    In einer zunehmend digitalen Welt müssen Studierende nicht nur mithalten, sondern sie aktiv mitgestalten. Genau hier setzte das Projekt „Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt von morgen“ (DIGITAM) an: mit dem Ziel, einen hochschulweit einsetzbaren…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.11. 12:23

    104 Deutschlandstipendien an der htw saar vergeben

    Am 21. November wurden an der htw saar 104 Deutschlandstipendien verliehen und damit erneut Studierende ausgezeichnet, die sich durch besondere Leistungen, gesellschaftliches Engagement oder…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.11. 11:16

    Herzlichen Glückwunsch an die neuen Stipendiat*innen der htw saar! 👏🎉

    104 Studierende der htw saar werden im akademischen Jahr 2025/26 mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Das Deutschlandstipendium bietet engagierten und leistungsstarken…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.11. 11:16

    Herzlichen Glückwunsch an die neuen Stipendiat*innen der htw saar! 👏🎉

    104 Studierende der htw saar werden im akademischen Jahr 2025/26 mit einem Deutschlandstipendium gefördert. Das Deutschlandstipendium bietet engagierten und leistungsstarken…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 20.11. 10:33

    Wie geht es eigentlich den Menschen, die an unseren Schulen Tag für Tag Kinder und Jugendliche unterstützen – oft im Hintergrund, fast immer unter Druck?
    Eine neue bundesweite Studie der htw saar zur Schulsozialarbeit gibt darauf erstmals belastbare…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 19.11. 12:36

    Studierende vergeben Preis für herausragende Lehre 🏅

    Mit dem studentischen Lehrpreis ehren Studierende ausgewählte Dozierende für ihre besonders praxisnahe, innovative und lebendige Lehre. Die diesjährigen Preisträger*innen sind:

    → Prof. Dipl.-Ing.…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 19.11. 12:36

    Studierende vergeben Preis für herausragende Lehre 🏅

    Mit dem studentischen Lehrpreis ehren Studierende ausgewählte Dozierende für ihre besonders praxisnahe, innovative und lebendige Lehre. Die diesjährigen Preisträger*innen sind:

    → Prof. Dipl.-Ing.…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 19.11. 11:57

    Studentischer Lehrpreis an der htw saar: Studierende prämieren herausragende Lehre

    Beim Tag der innovativen Lehre 2025 unter dem Motto „Mit Future Skills und KI innovative Lehre gestalten“ wurden am 18. November drei Lehrende ausgezeichnet, die mit…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 18.11. 10:00

    Wie geht es eigentlich den Menschen, die an unseren Schulen Tag für Tag Kinder und Jugendliche unterstützen – oft im Hintergrund, fast immer unter Druck? Eine neue bundesweite Studie der htw saar zur Schulsozialarbeit gibt darauf erstmals belastbare…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 14.11. 09:10

    🎓 42 neue Fachkräfte für die saarländischen Kitas – Abschluss im Anpassungslehrgang Kindheitspädagogik gefeiert

    Am 11. November durften wir an der htw saar einen besonderen Moment feiern: 42 Absolvent*innen haben erfolgreich den Anpassungslehrgang…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 13.11. 16:42

    Prof. Dr. Deissenroth-Uhrig, Professor für Erneuerbare Energien, erzählt, was er an seiner Professur an der htw saar besonders schätzt und wie sich die Forschung rund um nachhaltige Energieversorgung gestaltet.

    Entdecke deine Karrieremöglichkeiten…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 13.11. 10:23

    🚀 Starthilfe für starke Ideen: Neun Projekte erhalten Forschungsförderung an der htw saar

    Wie entstehen neue Forschungsimpulse und wie lassen sich Themen stärken, die gesellschaftliche Herausforderungen adressieren und zukünftige Drittmittel…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 13.11. 09:31

    Wie lassen sich neue, zukunftsweisende Forschungsfelder erschließen? Welche Themen haben das Potenzial, größere externe Fördermittel einzuwerben, das Forschungsprofil der htw saar zu stärken und zugleich den wissenschaftlichen Nachwuchs einzubinden?…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 12.11. 10:00

    👨‍👩‍👧‍👦 Karriere & Familie? Geht beides!

    An der htw saar sind Familienfreundlichkeit und kurze Wege in der Region gelebte Realität. Mit dem Familienbüro und flexiblen Arbeitszeiten unterstützen wir unsere Professor*innen aktiv dabei, Wissenschaft…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 10.11. 16:40

    Was wäre das Studium ohne diese eine Person, die jeden Tag ein bisschen besser macht?✨🥹

    @saarlandbusinessschool
    @sas_htwsaar
    @dfhi_isfates
    @europeanprojectsemester
    @internationalstudents.htwsaar
    @fachschaft_sowi_htwsaar
    @fitt_ggmbh

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 10.11. 12:38

    RoboNight meets MINT-Nachwuchs 🚀🤖

    Wie begeistert man junge Menschen für Ingenieurwissenschaften, Informatik & Co.? Unter anderem so: Mit LEGO®-Robotern, spannenden Challenges und ganz viel Teamspirit.

    Bei der 21. RoboNight der htw saar haben…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 07.11. 16:24

    Innovativ, interdisziplinär, international💡

    Prof. Dr. Mana Mojadadr, Professorin für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, erklärt, wie sich der Bereich Betriebswirtschaft an der htw saar mit Themen wie grüner und digitaler Transformation befasst und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 07.11. 11:11

    Bewegung, Ernährung, mentale Stärke – bei den Gesundheitstagen der htw saar standen die Menschen im Mittelpunkt 💚

    Unsere Mitarbeitenden nutzten die Gelegenheit, an Workshops teilzunehmen, mehr über präventive Herzgesundheit zu erfahren und sich…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 06.11. 10:49

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 06.11. 10:00

    ✨ Wissenschaft mit Herz: Studierende fördern, Zukunft gestalten!

    Die Arbeit mit jungen Talenten, interdisziplinäre Forschung und das Lösen realer Probleme – genau das macht eine HAW-Professur aus! 💡🌱

    Ob grüne Transformation, digitale Innovationen…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 04.11. 16:50

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 03.11. 14:00

    Wow – was für zwei inspirierende Campustage! 💙

    So viele neugierige, motivierte, junge Menschen waren an der htw saar, um herauszufinden, wie ihr Weg nach dem Abi oder der Fachoberschule weitergehen kann.

    Zwei Tage voller Gespräche, Aha-Momente und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 03.11. 13:58

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 03.11. 13:34

    Duales Studium oder Vollzeitstudium?🤔

    Unsere Radioreporterin Joana und Enida@bigfm
    waren am Campustag unterwegs und haben die Abiturient*innen gefragt, was sie besser finden.🎤

    Beim dualen Studium an der htw saar über die @asw_ggmbh wechseln sich…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 03.11. 11:27

    Am 30. und 31. Oktober 2025 durften wir die saarländischen Abiturient*innen und Fachoberschüler*innen bei den Campustagen an der htw saar begrüßen.

    Als landesweite Studieninformationstage bieten die Campustage den saarländischen Schülerinnen und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 03.11. 11:26

    Am 30. und 31. Oktober 2025 durften wir die saarländischen Abiturient*innen und Fachoberschüler*innen bei den Campustagen an der htw saar begrüßen.

    Als landesweite Studieninformationstage bieten die Campustage den saarländischen Schülerinnen und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 03.11. 10:02

    💡 Lehre & Forschung mit Wirkung – an der htw saar!

    Du möchtest dein Wissen weitergeben, innovative Forschung vorantreiben und praxisnah arbeiten? Eine HAW-Professur bietet dir genau das! 🌱🚀

    Mit starken Forschungsprojekten, exzellenter…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 03.11. 10:01

    Ein neues Land, eine neue Stadt, eine neue Hochschule – für viele internationale Studierende ist der Start an der htw saar der Beginn eines spannenden Abenteuers. Damit der Einstieg gelingt, begleitet das International Office die neuen…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 29.10. 10:43

    Gemeinsam streben das Textilforschungsinstitut Thüringen-Vogtland e.V. (kurz TITV Greiz) und die Arbeitsgruppe Physikalische Sensorik und Mechatronik um Prof. John Heppe der gemeinnützigen FITT gGmbH (kurz FITT) in enger Kooperation die Entwicklung…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 28.10. 13:13

    Da sich unsere Welt stetig im Wandel befindet, muss auch das Future Skills-Modell Saar als dynamisches Modell up-to-date bleiben. Hierfür haben einige von Ihnen im März 2025 an einer Umfrage teilgenommen. Die Ergebnisse wurden in einer Arbeitsgruppe…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 28.10. 12:54

    Am 30. September 2025 kamen 230 Teilnehmer*innen zur Jahrestagung Schulsozialarbeit an die htw saar, darunter neben vielen Fachkräften aus der Praxis auch rund 45 Studierende der Hochschule. Die Veranstaltung verband wissenschaftliche Impulse,…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 27.10. 15:45

    Shivika studiert International Management und nimmt uns für einen Tag mit an den Campus Rotenbühl🏫📚

    @_.shivika_chauhan
    @saarlandbusinessschool
    @sas_htwsaar
    @dfhi_isfates
    @europeanprojectsemester
    @internationalstudents.htwsaar
    @fitt_ggmbh

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.10. 10:10

    Peter studiert Betriebswirtschaft im kooperativen Studium. Dabei arbeitet man parallel zum Studium in einem Unternehmen oder einer Institution.💼

    Warum Betriebswirtschaft für Peter die perfekte Wahl war und was er mit seinem Studium alles machen…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.10. 09:40

    Ehrlich gesagt wusste ich nicht wirklich, was mich erwartet, aber als ich das Mensagebäude betreten habe, wurde mir schnell klar, dass hier etwas Besonderes passiert. Erstmal wurde ich am Front Desk (oder offiziell: Everything Desk, weil einem hier…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 23.10. 15:59

    Sophie macht gerade ihr Schülerpraktikum im Bereich Forschung an der htw saar.🔬

    Heute war sie beim Workshop vom @htwsaar_scienceclub4girls mit Schauspielerin Eva Kammigan.

    Der ScienceClub4Girls organisiert regelmäßig Veranstaltungen, die Mädchen…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 20.10. 10:01

    Eure Meinung zählt – ob im Studium oder danach! 💬

    Liebe Studierende und Alumni,
    wir möchten wissen, wie ihr euer Studium an der htw saar erlebt habt – und was euch besonders geprägt hat.

    👉 Teilt eure Erfahrungen auf StudyCheck und helft…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 17.10. 16:23

    Mit dem Vorsitz des Bundesrates hat das Saarland in diesem Jahr die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit ausgerichtet. Wir durften beim großen Bürgerfest in Saarbrücken auf der Themenmeile „Zukunft durch Wandel“ dabei sein und zeigen, wie…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 17.10. 15:30

    Zwischen Vorlesungen, Klausuren, Abgabefristen und Nebenjobs kann es schnell chaotisch werden. Wir haben für euch 5 Tipps, wie ihr euren Studienalltag strukturiert gestalten und Stress reduzieren könnt.✅

    ⏱️Du möchtest dein Zeitmanagement gezielt…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 17.10. 15:30

    Zwischen Vorlesungen, Klausuren, Abgabefristen und Nebenjobs kann es schnell chaotisch werden. Wir haben für euch 5 Tipps, wie ihr euren Studienalltag strukturiert gestalten und Stress reduzieren könnt.✅

    ⏱️Du möchtest dein Zeitmanagement gezielt…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 17.10. 14:52

    Am Umwelt-Campus Birkenfeld fand in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal der GreenTech Solutions Summit statt – organisiert von den Partnern des Interreg Großregion Projekts „Greater Green+“. Mehr als 100 Teilnehmende aus Wissenschaft, Wirtschaft und…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 17.10. 14:36

    Im Rahmen des Förderprogramms Interreg VI beteiligte sich die htw saar im dritten Projektaufruf mit vier spannenden Forschungsprojekten in der Großregion. Mit einer Summe von fast 182 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale…
    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 17.10. 11:56

    Zwischen Vorlesungen, Klausuren, Abgabefristen und Nebenjob kann es schnell chaotisch werden. Wir haben für euch 5 Tipps, wie ihr euren Studienalltag strukturiert gestalten und Stress reduzieren könnt.✅

    ⏱️Du möchtest dein Zeitmanagement aktiv…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 15.10. 16:24

    Niklas studiert Maschinenbau.⚙️

    Ob am Karohemd-Klischee was dran ist und warum CAD (Computer-Aided Design) auch im Alltag sehr praktisch sein kann, erfahrt ihr im Video🎬

    @saarlandbusinessschool
    @sas_htwsaar
    @dfhi_isfates
    …

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 14.10. 10:34

    ✨ Herzlich willkommen im Wintersemester 2025/26!

    Wir freuen uns, rund 1.500 neue Studierende an unserer Hochschule begrüßen zu dürfen – herzlich willkommen in unserer Community! 🎓

    Eine spannende Zeit voller neuer Ideen, Begegnungen und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 13.10. 08:42

    Der Hörsaal füllt sich, das Stimmengewirr wird leiser, die Vorlesung beginnt.

    Jetzt heißt es besonders aufmerksam zuhören. War das gerade ein typischer Prof-Spruch?👀

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Bingo, einen guten Start und ein erfolgreiches…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 13.10. 08:42

    Der Hörsaal füllt sich, das Stimmengewirr wird leiser, die Vorlesung beginnt.

    Jetzt heißt es besonders aufmerksam zuhören. War das gerade ein typischer Prof-Spruch?👀

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Bingo, einen guten Start und ein erfolgreiches…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 10.10. 10:22

    Wie kann ich Excel und Citavi professionell nutzen? Was kann ich tun, um Prüfungsstress zu vermeiden? Und wie funktioniert das eigentlich mit BAföG?🤔

    Das StudiumPlus der htw saar bietet viele Workshops, Seminare und Vorträge an, um dir dein Studium…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 10.10. 10:22

    Wie kann ich Excel und Citavi professionell nutzen? Was kann ich tun, um Prüfungsstress zu vermeiden? Und wie funktioniert das eigentlich mit BAföG?🤔

    Das StudiumPlus der htw saar bietet viele Workshops, Seminare und Vorträge an, um dir dein Studium…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 08.10. 14:32

    Cécile studiert Angewandte Hebammenwissenschaft.👩 ⚕️🤱

    Wie die Geburt ihrer eigenen Tochter ihre Perspektive auf den Hebammenberuf geprägt hat und warum es wichtig ist, auf die eigene Intuition zu hören, erzählt Cécile euch im Video🎬

    …

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 06.10. 13:22

    Was für ein Fest! Wir durften beim großen Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken dabei sein. Unter dem Motto „Zukunft durch Wandel“ konnten wir zeigen, wie die htw saar gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft, Wirtschaft und…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 06.10. 12:30

    ✨Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken – Es war uns ein Fest, dabei zu sein!✨

    Ein wunderbares und buntes Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit liegt hinter uns. Drei Tage lang hat das Saarland gefeiert, und wir waren mittendrin.

    Wir…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 06.10. 12:30

    ✨Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken – Es war uns ein Fest, dabei zu sein!✨

    Ein wunderbares und buntes Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit liegt hinter uns. Drei Tage lang hat das Saarland gefeiert, und wir waren mittendrin.

    Wir…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 01.10. 12:39

    Das neue Hochschulsport-Programm ist online!🏃‍♂️🧘‍♂️💃

    Die Anmeldung startet am 6. Oktober um 8 Uhr über Moodle.
    Kursangebot und Anmeldung: Link in Bio

    Foto: Colourbox.de

    @sas_htwsaar
    @saarlandbusinessschool
    @diva_isfates
    @europeanprojectsemester…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.09. 10:51

    Mut, Engagement und Leistung: Herzlichen Glückwunsch an Lama Brimo zum DAAD-Preis 2025! 🎓🌍

    Die htw saar hat am 22. September 2025 im Rahmen der Willkommensveranstaltung für internationale Studierende den diesjährigen DAAD-Preis an Lama Brimo,…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 23.09. 17:08

    Lama Brimo ist DAAD-Preisträgerin 2025!👏

    Gestern wurde Lama Brimo mit dem diesjährigen DAAD-Preis ausgezeichnet. Der mit 1000 Euro dotierte Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird jährlich an internationale Studierende…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 16.09. 10:39

    Campustag 2025 – Dein Weg in die akademische Weiterbildung!

    Am 31. Oktober 2025 öffnet unsere Hochschule ihre Türen für alle, die ihre berufliche Zukunft aktiv gestalten möchten.

    Ob nach einer Ausbildung, als Meister*in, Berufstätige*r oder mit…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 09.09. 10:18

    Hallo liebe Erstis!👋

    Ihr beginnt bald euer Studium und wollt schonmal Leute aus eurem Studiengang kennenlernen?
    Unter diesem Post könnt ihr euch in den Kommentaren vernetzen.

    💬Schreibt in den Kommentar:

    ➡️ Euren Vornamen
    ➡️ Euren Studiengang
    ➡️…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab
  • 24.07. 10:08

    🎓 Gänsehaut-Momente und große Gefühle bei der GradNight 2025 🎉

    Lachen, strahlende Augen und viel Applaus – am 12. Juli 2025 feierten die Absolvent*innen des Jahrgangs 2024/25 gemeinsam mit Familie und Freunden ihren Studienabschluss in der festlich…

    Öffnet den originalen Social Media-Beitrag in einem neuen Tab

Auszeichnungen und Partner

Footerbereich

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

sozialen Medien

  • Facebok
  • Instagram
  • LinkedIn
  • youtube
  • flickr
  • blog

Kontakt

Hochschule für Technik und Wirtschaft 
des Saarlandes
Goebenstraße 40
66117 Saarbrücken

Telefon: (0681) 58 67 - 0
Telefax: (0681) 58 67 - 122
E-Mail: infonoSpam@noSpamhtwsaarnoSpam.de

Standorte

  • Campus Alt-Saarbrücken
  • Campus Rotenbühl
  • Campus Göttelborn
  • HTZ am Innovations Campus Saar

htw saar

  • Pressemitteilungen
  • Bekanntmachungen
  • Semestertermine/Vorlesungszeiten
  • Arbeiten an der htw saar
  • Erste Hilfe / Brandschutz
  • Arbeits- und Gesundheitsschutz (AGUM)
  • IT-Notfälle
  • Strahlen- und Laserschutz
  • Webmailer
  • Intranet (für Beschäftigte)
  • Login (für Beschäftigte)

Aufsichtsbehörde:
Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft des Saarlandes